



Offener Jugendtreff "JuMo"
Für wen ist der Jugendtreff? Und was kannst du hier machen?
Der Jugendtreff Montelino (“JuMo”) ist ein offener Raum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 27 Jahren. Unsere Öffnungszeiten findest du hier.
Im JuMo kannst du dich mit Freund*innen treffen und gemeinsam Zeit verbringen oder vielleicht auch neue Menschen kennenlernen.
Im Jugendtreff gibt es:
- einen Kicker
- einen Billardtisch
- ein Dart
- verschiedene Musikinstrumente (Akustikgitarre, Ukulele, E-Gitarre, Bassgitarre, Keyboard, Loopstation, Drumcomputer)
- verschiedene Gesellschaftsspiele
- Jonglagematerialien (Diabolos, Devilsticks, Jonglierbälle, Pois, Hula Hoops)
- Kreativ- und Bastelmaterialien
- eine Küchenzeile zum Kochen und Backen
- einen Beamer und eine Leinwand
- Outdoormaterialien (Frisbees, Tischtenniskellen, Boule, Wikinger Schach, Slackline, Skateboards, Longboard, Roller, Fußball, Volleyball, Basketball)
Du kannst die Möglichkeiten vor Ort nutzen oder bei Interesse an unseren wöchentlichen Angeboten teilnehmen. DenWochenplan
findest du
hier.
Während unserer Öffnungszeiten kannst du dir gegen einen Pfand (Schüler*innenausweis, Rucksack o.ä.) Materialien für outdoor-Aktivitäten ausleihen. Eine Materialliste findest du hier.
Mädchen*tage und Jungen*tage:
Jeden ersten Donnerstag im Monat ist Mädchen*tag.
Jeden letzten Donnerstag im Monat ist Jungen*tag.
An diesen Tagen ist der Zutritt jeweils nur für Mädchen* bzw. Jungen* möglich.
Du möchtest einen Tag im Monat für queers and friends?
Dann kontaktiere uns gern per Mail oder sprich uns direkt an.
Du hast Lust, den Jugendtreff kennenzulernen? Dann komm vorbei vorbei. Wir freuen uns auf dich!
E-Mail: jugendtreff@zeltpunkt-montelino.de
Instagram: @montelinojugendtreff
Telefon: 0331 /95 13 12 67
Handy: 0176 / 46 19 48 47
Unterstützungsangebot
Teil unserer Arbeit sind Unterstützungs- und Beratungsangebote, auch für Eltern:
● Du hast Stress oder Probleme und möchtest mit jemandem darüber sprechen.
● Es gibt Streit zu Hause, und du brauchst einen Raum, um Abstand zu gewinnen?
● Du hast Probleme in der Schule und brauchst Unterstützung.
● Du hast Fragen zu wichtigen Themen, wie Ausbildung, Studium, Drogen.
Du kannst dich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen uns Zeit für ein vertrauensvolles Gespräch.
Du suchst anonym und kostenfrei Hilfe, dann findest du hier Ansprechpartner*innen zu
verschiedenen Themen:
Krisentelefone & Anlaufstellen in Notlagen | Familienportal des Bundes