Veranstaltungen


Juni/Juli

Wiese


Manchmal suchen wir sie ganz bewusst auf, um darauf zu picknicken, manchmal nehmen wir sie, als kleine Grünfläche in der Innenstadt, kaum wahr und manchmal ist sie sogar in Gefahr. Die Mittwochsgruppen des Circus Montelino begeben sich auf eine Reise durch die kleinen und großen Abenteuer, die auf einer Wiese erlebt werden können. Wusstest du, dass es nicht in allen Ländern der Welt Wiesen gibt?


Präsentiert von der 1. & 2. Trainingseinheit Mittwoch


Premiere am 28. Juni 2025 - 11 Uhr (1. Trainingseinheit)

Premiere am 28. Juni 2025 - 17 Uhr (2. Trainingseinheit)


Vormittagsaufführungen

30. Juni 2025 - 10 Uhr (1. Trainingseinheit)

01. Juli 2025 - 10 Uhr (2. Trainingseinheit)



Juli

Tortellini-Tage


Es lässt sich nicht wegdenken: zur Zeit gibt es eine Menge Unstimmigkeiten auf dieser Welt. Angetrieben von einem höher, besser und noch schneller Sein, streben viele Menschen stets nach mehr. Dabei braucht es für ein glückliches Zusammensein nur wenige, einfache Zutaten.


Präsentiert von der 1. & 2. Trainingseinheit Donnerstag.


Premiere am 05. Juli 2025 - 11 Uhr (1. Trainingseinheit)

Premiere am 05. Juli 2025 - 17 Uhr (2. Trainingseinheit)


Vormittagsaufführungen:

07. & 08. Juli 2025 - 10 Uhr (1. Trainingseinheit)

09. & 10. Juli 2025 - 10 Uhr (2. Trainingseinheit)





Juli

"... so können wir was erzählen"


Wie weit kann ich zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit dem Auto reisen? Was kommt hinter Potsdam und Berlin? Und welche Länder gibt es eigentlich um Deutschland herum? Die Freitagsgruppe begibt sich auf eine Europareise und taucht ein in die Abenteuer von bisher unbekannten oder schon bekannten Ländern in Europa.


Präsentiert von der 1. Trainingseinheit Freitag


Abreise am

12. oder 13. Juli 2025 - 11 Uhr


oder als Klassenreise  (Vormittagsaufführung) am

14. Juli 2025 - 10 Uhr



21. September 2025 | 16 Uhr

"Diaries in Motion"


Wann fühlen wir uns frei? Was macht Unterdrückung mit uns?

Und wie können wir gemeinsam Grenzen überwinden?


In der modernen Zirkusshow „Diaries in Motion“ finden

vier Artistinnen von renommierten Zirkusschulen in

Berlin, Montpellier und Kyiv, zusammen und suchen

nach Antworten in Akrobatik und Physical Theatre.


„Diaries in Motion“ zeichnet einen Bogen der Transformation

– von Einsamkeit und Einschränkung hin zu Aufbruch,

Rebellion und gemeinsamer Stärke.


Lassen Sie sich mitnehmen auf eine inspirierende Reise

durch die Träume und Kämpfe einer Generation,

die für ihre Freiheit eintreten muss.

Tickets 12 €, erm. 8 €